Rückenschmerzen
Mit dem Rücken zur Wand?
Plötzlich auftretende Rückenschmerzen können peinigend und kraftraubend sein. In den meisten Fällen sind jedoch Röntgenaufnahmen und medizinische Bildgebungstests nicht unmittelbar gerechtfertigt – an erster Stelle sind therapeutische Massnahmen ratsam.
Fast jeder zweite Schweizer leidet im Lauf seines Lebens an Rückenschmerzen. Obschon dieses Leiden nur schwer erträglich ist, sind einfache Mittel zu seiner Bekämpfung oft wirkungsvoller als komplizierte Tests. Beim Hausarzt stehen in der zeitgenössischen medizinischen Praxis Therapien an erster Stelle und nicht bildgebende Test.
In den meisten Fällen fühlen sich Personen mit akuten Rückenschmerzen nach einem Monat wieder besser. Dies unabhängig, ob man ein Bildgebungstest gemacht hat oder nicht. Solche Tests können sogar kontraproduktiv sein. Studien haben aufgezeigt, dass sich Patienten mit Rückenschmerzen nach Ablauf eines Monats insgesamt besser fühlen, wenn von ihnen keine Röntgenaufnahmen gemacht wurden.
Dies erklärt sich durch den Umstand, dass solche Tests oft nur harmlose Anomalien zeigen, die nicht unbedingt im Zusammenhang mit den Schmerzen stehen. Sie können zu überflüssigen Behandlungen wie Spritzen oder chirurgischen Eingriffen führen, die potenziell einer guten Erholung abträglich sind.
Ausserdem unterziehen Röntgenaufnahmen den Patienten einer unnötigen Strahlung, die das Krebsrisiko erhöhen kann. Bei einer Radiographie oder Computertomographie (CT) des unteren Rückens können auch die Hoden und Eierstöcke der Strahlung ausgesetzt werden.
Aus all diesen Gründen empfehlen Experten von santésuisse einen zurückhaltenden Umgang mit medizinischen Tests bei Rückenschmerzen. Wenn die Schmerzen nach ein paar Wochen nicht nachlassen, immer wieder auftreten und chronisch werden, kann eine vertiefte Abklärung Sinn machen. Entdecken Sie nachstehend empfehlenswerte Massnahmen, um richtig zu reagieren.
Tipps zur Vorbeugung von Rückenschmerzen
Es existieren drei Hauptursachen für Rückenschmerzen: eine schwache Rückenmuskulatur, Bewegungsmangel und Stress. Hier finden Sie ein paar Tipps, um Ihren Rücken stark und gesund zu erhalten!
Wechseln Sie regelmässig die Haltung
Bleiben Sie nicht zu lange in der gleichen Haltung. Bewegen Sie sich regelmässig, um die Gesamtheit Ihrer Muskeln arbeiten zu lassen!
Stehen Sie aufrecht
Verteilen Sie das Gewicht von einem Bein aufs andere, indem Sie die Knie leicht beugen und die Füsse im gleichen Abstand wie die Hüften halten. Tragen Sie passende Schuhe.
Halten Sie sich gerade
Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, als würden Sie ein Buch auf dem Kopf tragen.
Tragen Sie richtig
Beugen Sie beim Heben eines schweren Gewichts die Knie und halten Sie Ihren Rücken aufrecht, er wird es ihnen danken.
Sitzen Sie korrekt
Verändern Sie regelmässig ihre Haltung und stehen sie jede halbe Stunde auf. Entspannen Sie Ihre Schultern und Ihren Nacken mit kleinen Übungen.
Gut zu wissen
Im Allgemeinen erholen sich Patienten mit Rückenschmerzen besser, wenn sie nicht mittels Röntgenaufnahmen untersucht wurden. Die in der untenstehenden Grafik ersichtlichen Unterschiede erklären sich dadurch, dass bei Röntgenaufnahmen des Rückens häufig harmlose Anomalien ohne Zusammenhang mit den Schmerzen festgestellt werden, die zu unnötigen und potenziell schädlichen Interventionen führen.
Die Daten zu Schmerzen und Arbeitsausfall basieren auf Kendrick et al. (2001). British Medical Journal, 322, S. 400–405 (400 Teilnehmer).
Die Empfehlungen zum Einsatz von Röntgenuntersuchungen basieren auf den Guidelines und Empfehlungen der AAFP.
Wie reagieren bei Rückenschmerzen?
Diese einfachen Massnahmen helfen Ihnen, Rückenschmerzen rasch zu lindern:
Bleiben Sie aktiv
Der erste Reflex ist oft, sich hinzulegen. Länger als einen Tag im Bett zu bleiben kann jedoch nicht nur zu Versteifungen führen, sondern auch antriebsschwach und deprimiert machen. Bleiben Sie so viel wie möglich in Bewegung.
Halten Sie sich warm
Ein Wärmekissen, eine elektrische Decke, ein warmes Bad oder eine warme Dusche entspannen und entlasten die schmerzenden Muskeln.
Lassen Sie sich massieren
In vielen Fällen werden Rückenschmerzen durch eine gute Massage gelindert. Sie ist auch Balsam für Ihr physisches und mentales Wohlbefinden.
Schlafen Sie bequem
Liegen Sie auf der Seite mit einem Kissen zwischen den Knien oder auf dem Rücken mit einigen Kissen unter den Knien.
Wählen Sie rezeptfreie Medikamente
Rückenschmerzen verschwinden oft von selber, aber das heisst nicht, dass Sie im Stillen leiden müssen. Lassen Sie sich von Ihrem Apotheker ein rezeptfreies Schmerzmedikament geben – achten Sie darauf, dass es kein Kombinationspräparat mit mehreren Wirkstoffen ist.
Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt
Wenn die Symptome nicht nach einigen Tagen verschwinden, konsultieren Sie Ihren Arzt um sicher zu gehen, dass kein darunter liegendes Gesundheitsproblem besteht. Informieren Sie sich bei intensiven Schmerzen über die Schmerzmittel, die er Ihnen verschreiben kann.
Wann ist ein Bildgebungstest empfehlenswert?
Ihr Arzt kann Ihnen in folgenden Situationen einen Bildgebungstest verschreiben:
- Sie hatten bereits eine Krebserkrankung
- Sie leiden an Osteoporose
- Sie haben einen unerklärten Gewichtsverlust
- Sie haben anhaltend hohes Fieber
- Sie haben kürzlich eine Infektion erlitten
- Sie verlieren die Kontrolle über Harnblase oder Darm
- Sie haben abnormale Reflexe, einen Verlust der Muskelkraft oder des Gefühls in den Beinen
Wenn keine dieser Situationen auf Sie zutrifft, ist für Sie vermutlich kein Bildgebungstest nötig. Rückenschmerzen haben häufig die Tendenz, wieder zu kommen und es ist typisch, dass sich die Symptome abschwächen und später erneut auftreten. Dies bedeutet nicht, dass es sich um einen schweren Fall handelt: meistens ist es einfach der gewöhnliche Verlauf von Rückenschmerzen